Was?
(Thema, Rechtsgebiet, ...)
Wählen Sie einen Vorschlag aus.
Wo?
(PLZ, Ort, ...)
Wählen Sie einen Vorschlag aus.
Home
Ratgeber
News
Rechtstipps
Anwalt fragen
Anwalt beauftragen
Anwalt anrufen
E-Mail Beratung
Sie suchen kompetente Rechtsberatung?
Finden Sie den passenden Rechtsanwalt
Telefon
Rufen Sie den Rechtsexperten Ihrer Wahl an und erhalten sofort eine Rechtsberatung durch den Anwalt
» Telefonische Rechtsberatung
Fragen
Stellen Sie Ihre Frage an einen Pool von Anwälten. Schneller und rechtsverbindlicher Rat vom Anwalt bereits ab 25,- Euro
» Rechtsanwalt fragen
Beauftragen
Konkrete Aufgabe/Auftrag einstellen, Rechtsgebiet auswählen und ein spezialisierter Anwalt kümmert sich um Ausarbeitung
» Rechtsanwalt beauftragen
E-Mail
Ihr direkter Weg zur Experten-Antwort. Hier erhalten Sie Rechtsberatung per E-Mail von einem erfahrenen Anwalt Ihrer Wahl
» E-Mail Beratung
Anwaltssuche
Finden Sie Ihren Anwalt. Auf www.anwaltinfos.de finden Sie den geeigneten Rechtsanwalt oder Fachanwalt
» Rechtsanwalt suchen
Sie sind Rechtsanwalt?
Vorteile im Anwaltsverzeichnis anwaltinfos.de
Repräsentatives Kanzleiprofil
Der erste Eindruck zählt. Dabei kommt es auf ein individuell gestaltetes, Usability freundliches und Suchmaschinen optimiertes Kanzleiprofil an
Neue Mandate erschließen
Neue Mandate rund um die Uhr, vor Ort, per Telefon, E-Mail Beratung, Online Beauftragung, Online Rechtsfragen für sich gewinnen und abwickeln
Rechtstipps & Rechtsnews publizieren
Durch die Publikation von Rechtsinformationen aus den eigenen Fachbereichen einen Status als Experte einnehmen und als solcher wahrgenommen werden
In Suchmaschinen ganz weit vorne
Die Motivation für das Suchmaschinenmarketing ist klar: Exakt dann bei einem Mandanten präsent sein, wenn er aktiv nach einer Rechtsberatung sucht
Social Media & Video-Marketing
Begegnen Sie potenziellen neuen Mandanten zeitgemäß und kompetent durch die Nutzung modernster Werbeformen in digitalen Medien
Über 250.000 Entscheidungen
Mitglieder erhalten Zugriff auf Volltextsuche und Schlagwort-Recherche in unserer seit 2001 gepflegten Entscheidungsdatenbank
Persönliche Beratung
» Call Back Service
» Kontaktformular
Gesetz - AWV
Außenwirtschaftsverordnung - AWV
Kapitel I
-
§ 1 Antrag
-
§ 1a Verfahren über eine einheitliche Stelle
-
§ 2 Sammelgenehmigungen
-
§ 2a Zertifikate nach § 2a des Außenwirtschaftsgesetzes
-
§ 2b Formerfordernisse
-
§ 3 Rückgabe von Genehmigungsbescheiden
-
§ 3a Aufbewahrung von Genehmigungsbescheiden
-
§ 4 Warenwert, Wertgrenzen
-
§ 4a Beschränkung nach § 7 Abs. 1 Nr. 3 AWG
-
§ 4b (weggefallen)
-
§ 4c Begriffsbestimmungen
Kapitel II
1. Titel
1. Untertitel
-
§ 5 Beschränkung nach § 7 Abs. 1 AWG
-
§ 5a (weggefallen)
-
§ 5b (weggefallen)
-
§ 5c Beschränkung nach § 7 Abs. 1 AWG
-
§ 5d Beschränkung nach § 7 Abs. 1 AWG
-
§ 5e (weggefallen)
-
§ 6
-
§ 6a Beschränkung nach § 5 AWG
2. Untertitel
-
§ 7 Beschränkung nach Artikel 22 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 428/2009 und nach § 7 Abs. 1 AWG
2. Titel
-
§ 8 (weggefallen)
1. Untertitel
-
§ 9 Gestellung und Anmeldung
-
§ 10 Verfahren bei der zollamtlichen Behandlung
-
§ 11 Unvollständige Anmeldung und vereinfachtes Anmeldeverfahren
-
§ 12 Anschreibeverfahren
-
§ 13 Einstufiges Ausfuhrverfahren für vertrauenswürdige Ausführer
-
§ 14 (weggefallen)
-
§ 15 Erhebung von Ausfuhrdaten bei der Mineralölausfuhr
-
§ 16 (weggefallen)
-
§ 16a Ausfuhr von Obst und Gemüse
-
§ 16b Wiederausfuhren
2. Untertitel
-
§ 17 Ausfuhrgenehmigung
-
§ 17a Informations- und Buchführungspflichten
-
§ 18 Besondere Verfahrensvorschriften
-
§ 19 Befreiungen von der Genehmigungsbedürftigkeit
-
§§ 20 bis 20e (weggefallen)
3. Untertitel
-
§ 21 Anzuwendende Vorschriften
-
§ 21a (weggefallen)
-
§ 21a Zertifizierungsverfahren
Kapitel III
1. Titel
1. Untertitel
-
§ 21b
2. Untertitel
-
§ 22 Beschränkung nach § 11 AWG
3. Untertitel
-
§ 22a Verfahrensvorschriften nach den §§ 7 und 26 AWG
-
§ 22b (weggefallen)
2. Titel
1. Untertitel
-
§ 23 Begriffsbestimmungen
2. Untertitel
-
§§ 24 bis 26 (weggefallen)
-
§ 27 Antrag auf Einfuhrabfertigung
-
§ 27a Einfuhrkontrollmeldung – Erhebung von Einfuhrdaten
-
§ 28 Verfahren bei der Einfuhrabfertigung
-
§ 28a Vorherige Einfuhrüberwachung
-
§ 29 Ursprungszeugnis und Ursprungserklärung
-
§ 29a (weggefallen)
-
§ 29b (weggefallen)
3. Untertitel
-
§ 30 Einfuhrgenehmigung
-
§ 31 Einfuhrabfertigung
4. Untertitel
-
§ 31a (weggefallen)
-
§ 32 Erleichtertes Verfahren
-
§ 33 (weggefallen)
-
§ 34 (weggefallen)
-
§ 35 (weggefallen)
-
§ 35a Einfuhr von Gartenbauerzeugnissen
-
§ 35b (weggefallen)
-
§ 36 Zwangsvollstreckung
-
§ 37 (weggefallen)
Kapitel IV
1. Titel
-
§ 38 Beschränkung nach § 7 Absatz 1 Nummer 1, 2 und 3 AWG
-
§ 39 Durchfuhrverfahren
2. Titel
-
§ 40 Beschränkung nach § 5 AWG
-
§ 41 Beschränkung nach § 7 Absatz 1 Nummer 1, 2 und 3 AWG
-
§ 41a Weitere Beschränkung nach § 7 Absatz 1 Nummer 1, 2 und 3 AWG
-
§ 42 Beschränkung nach § 7 Absatz 1 und 3 AWG
-
§ 43 (weggefallen)
-
§ 43a Verfahrensvorschrift nach den §§ 7 und 26 AWG
Kapitel V
1. Titel
-
§ 44 Beschränkung nach § 6 AWG
-
§ 44a (weggefallen)
-
§ 44b (weggefallen)
-
§ 45 Beschränkung nach § 5 AWG
-
§ 45a Beschränkung nach § 7 Abs. 1 AWG
-
§ 45b Beschränkung nach § 7 Abs. 1 AWG
-
§ 45c Beschränkung nach § 7 Abs. 1 AWG
-
§ 45d Beschränkung nach § 7 Abs. 3 AWG
-
§ 45e Befreiungen von der Genehmigungsbedürftigkeit
2. Titel
-
§§ 46 und 47 (weggefallen)
-
§ 48 (weggefallen)
-
§ 49 (weggefallen)
-
§ 50 (weggefallen)
3. Titel
-
§§ 50a und 50b (weggefallen)
Kapitel VI
1. Titel
-
§ 51 Beschränkung nach § 5 AWG zur Erfüllung des Abkommens über deutsche Auslandsschulden
-
§ 52 Beschränkung nach § 7 Abs. 1 und 2 Nr. 5 AWG
-
§ 53 Beschränkung nach § 7 Abs. 1 und 2 Nr. 6 AWG
-
§ 54 (weggefallen)
2. Titel
-
§ 55 (weggefallen)
-
§ 56 Anwendungsbereich
-
§ 56a Vermögen Gebietsansässiger in fremden Wirtschaftsgebieten
-
§ 56b Abgabe der Meldungen nach § 56a
-
§§ 57 und 58 (weggefallen)
-
§ 58a Vermögen Gebietsfremder im Wirtschaftsgebiet
-
§ 58b Abgabe der Meldungen nach § 58a
-
§ 58c Ausnahmen
Kapitel VII
1. Titel
2. Titel
1. Untertitel
-
§ 59 Meldung von Zahlungen
-
§ 59a Anwendungsbereich
-
§ 60 Form der Meldung
-
§ 61 Meldefrist
-
§ 62 Meldung von Forderungen und Verbindlichkeiten
-
§ 63 Meldestellen
-
§ 64 Ausnahmen
2. Untertitel
-
§ 65 (weggefallen)
-
§ 66 Zahlungen im Transithandel
-
§ 67 Zahlungen der Seeschiffahrtsunternehmen
-
§ 68 (weggefallen)
3. Untertitel
-
§ 69 Meldungen der Geldinstitute
Kapitel VIIa
-
§ 69a Beschränkungen auf Grund der Resolutionen 733 (1992) vom 23. Januar 1992, 1907 (2009) vom 23. Dezember 2009 und 1916 (2010) vom 19. März 2010 des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen (Kapitel VII der Charta)
Kapitel VIIb
-
§ 69b Beschränkungen auf Grund der Resolution 1907 (2009) vom 23. Dezember 2009 des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen (Kapitel VII der Charta)
Kapitel VIIc
-
§ 69c (weggefallen)
Kapitel VIId
-
§ 69d Beschränkungen aufgrund der Resolutionen 1373 (2001) vom 28. September 2001, 1988 (2011) vom 17. Juni 2011 und 1989 (2011) vom 17. Juni 2011 des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen (Kapitel VII der Charta)
Kapitel VIIe
-
§ 69e Beschränkungen aufgrund der Resolutionen 1483 (2003) vom 7. Juli 2003 und 1546 (2004) vom 8. Juni 2004 des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen
(Kapitel VII der Charta)
Kapitel VIIf
-
§ 69f Beschränkungen aufgrund der Resolution 1493 (2003) des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen vom 28. Juli 2003
(Kapital VII der Charta)
Kapitel VIIg
-
§ 69g Beschränkungen aufgrund der Resolutionen 1521 (2003) vom 22. Dezember 2003, 1683 (2006) vom 13. Juni 2006, 1731 (2006) vom 20. Dezember 2006 und 1903 (2009) vom 17. Dezember 2009 des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen (Kapitel VII der Charta)
Kapitel VIIh
-
§ 69h Beschränkungen aufgrund des Beschlusses 2011/101/GASP des Rates vom 15. Februar 2011 über restriktive Maßnahmen gegen Simbabwe
Kapitel VIIi
-
§ 69i Beschränkungen auf Grund des Gemeinsamen Standpunkts 2006/318/GASP des Rates vom 27. April 2006 zur Verlängerung der restriktiven Maßnahmen gegen Birma/Myanmar
Kapitel VIIj
-
§ 69j Beschränkungen auf Grund der Resolutionen 1572 (2004) vom 15. November 2004 und 1946 (2010) vom 15. Oktober 2010 des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen (Kapitel VII der Charta) sowie auf Grund des Beschlusses 2010/656/GASP des Rates vom 29. Oktober 2010 zur Verlängerung der restriktiven Maßnahmen gegen Côte d’Ivoire
Kapitel VIIk
-
§ 69k Beschränkungen aufgrund der Resolution 1591 (2005) des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen vom 29. März 2005 (Kapitel VII der Charta) und des Beschlusses 2011/423/GASP des Rates vom 18. Juli 2011 über restriktive Maßnahmen gegen Sudan und Südsudan und zur Aufhebung des Gemeinsamen Standpunkts 2005/411/GASP
Kapitel VIIm
-
§ 69m Beschränkungen auf Grund des Gemeinsamen Standpunkts 2006/625/GASP des Rates vom 15. September 2006, betreffend das Verbot des Verkaufs oder der Lieferung von Rüstungsgütern und zugehörigen Gütern und die Erbringung damit zusammenhängender Dienstleistungen an Einrichtungen oder Einzelpersonen im Libanon im Sinne der Resolution 1701 (2006) des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen
Kapitel VIIn
-
§ 69n Beschränkungen auf Grund der Resolution 1718 (2006) des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen vom 14. Oktober 2006 (Kapitel VII der Charta) und auf Grund von § 7 Abs. 1 in Verbindung mit § 2 Abs. 1 und 4 AWG
Kapitel VIIo
-
§ 69o Beschränkungen auf Grund der Resolutionen 1737 (2006) vom 23. Dezember 2006 und 1747 (2007) vom 24. März 2007 des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen (Kapitel VII der Charta) sowie auf Grund des Beschlusses 2010/413/GASP des Rates vom 26. Juli 2010 über restriktive Maßnahmen gegen Iran und zur Aufhebung des Gemeinsamen Standpunkts 2007/140/GASP
Kapitel VIIp
-
§ 69p Beschränkungen auf Grund des Beschlusses 2010/638/GASP des Rates vom 25. Oktober 2010 über restriktive Maßnahmen gegen die Republik Guinea
Kapitel VIIq
-
§ 69q Beschränkungen auf Grund der Resolution 1970 (2011) des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen vom 26. Februar 2011 (Kapitel VII der Charta) sowie auf Grund des Beschlusses 2011/137/GASP des Rates vom 28. Februar 2011 über restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in Libyen
Kapitel VIIr
-
§ 69r Beschränkungen auf Grund des Beschlusses 2011/782/GASP des Rates vom 1. Dezember 2011 über restriktive Maßnahmen gegen Syrien
Kapitel VIIs
-
§ 69s Beschränkungen auf Grund des Beschlusses 2010/639/GASP des Rates vom 25. Oktober 2010 über restriktive Maßnahmen gegen Belarus
Kapitel VIIt
-
§ 69t Gebührenregelungen für die Ausstellung und Nachprüfung von Zertifikaten für Diamanten
Kapitel VIII
-
§ 70 Ordnungswidrigkeiten
-
§ 70a Straftaten
Kapitel IX
-
§ 71 (weggefallen)
-
§ 72 (Inkrafttreten, Außerkrafttreten)
-
Anlage AL Ausfuhrliste
- zur Außenwirtschaftsverordnung -
-
Anlage L
-
Anlage A 1 Anleitung zu Angaben in der elektronischen Ausfuhranmeldung
-
Anlage A 2 (weggefallen)
-
Anlage A 3 (weggefallen)
-
Anlage A ErgBl. (weggefallen)
-
Anlage A 4 (weggefallen)
-
Anlage A 5
-
Anlage A 6 (weggefallen)
-
Anlage A 7 (weggefallen)
-
Anlage A 9 (weggefallen)
-
Anlage A 10
-
Anlage E 1 (weggefallen)
-
Anlage E 2 (weggefallen)
-
Anlage E 3 (weggefallen)
-
Anlage E 3a (weggefallen)
-
Anlage E 3b (weggefallen)
-
Anlage E 4
-
Anlage E 5 (weggefallen)
-
Anlage E 6
-
Anlage E 7
-
Anlage T 1 (weggefallen)
-
Anlagen S 1 bis S 3 ----
-
Anlage K 1 (weggefallen)
-
Anlage K 2 (weggefallen)
-
Anlage K 3 zur AWV
Vermögen Gebietsansässiger in fremden Wirtschaftsgebieten
Blatt 1 Meldung nach § 56a der Außenwirtschaftsverordnung
Blatt 2 Stand und Zusammensetzung des Vermögens
-
Anlage K 4 zur AWV
Vermögen Gebietsfremder im Wirtschaftsgebiet
Blatt 1 Meldung nach § 58a der Außenwirtschaftsverordnung
Blatt 2 Stand und Zusammensetzung des Vermögens
-
Anlage Z 1 Zahlungsauftrag im Außenwirtschaftsverkehr
Meldung nach §§ 59 ff. der Außenwirtschaftsverordnung (AWV)
-
Anlage Z 2 (weggefallen)
-
Anlage Z 3 (weggefallen)
-
Anlage Z 4 Zahlungen im Außenwirtschaftsverkehr
Meldung nach §§ 59 ff. Außenwirtschaftsverordnung (AWV)
-
Anlage Z 5 Forderungen und Verbindlichkeiten aus Finanzbeziehungen mit gebietsfremden Banken
Meldung nach § 62 Abs. 1, 2 und 5 der Außenwirtschaftsverordnung (AWV)
-
Anlage Z 5a Forderungen und Verbindlichkeiten aus Finanzbeziehungen mit gebietsfremden Nichtbanken
Meldung nach § 62 Abs. 1, 3 und 5 der Außenwirtschaftsverordnung (AWV)
-
Anlage Z 5b zur AWV
Forderungen und Verbindlichkeiten gegenüber Gebietsfremden aus derivativen Finanzinstrumenten
Meldung nach § 62 Abs. 1 und 4 der Außenwirtschaftsverordnung
-
Anlage Z 8 Einnahmen und Ausgaben der Seeschifffahrt
Meldung nach § 67 der Außenwirtschaftsverordnung (AWV)
-
Anlage Z 10 Wertpapiergeschäfte und Finanzderivate im Außenwirtschaftsverkehr
Meldung nach § 59 Abs. 1 und § 69 Abs. 2 Nr. 1 der Außenwirtschaftsverordnung (AWV)
-
Anlage Z 11 zur AWV
Meldungen der Geldinstitute
Zahlungen für Wertpapier-Erträge im Außenwirtschaftsverkehr
Meldung nach § 69 Abs. 2 Nr. 2 der Außenwirtschaftsverordnung (AWV)
-
Anlage Z 12 zur AWV
Meldungen der Geldinstitute
Zahlungseingänge/Zahlungsausgänge im Reiseverkehr:
Karten-Umsätze
Meldung nach § 69 Abs. 2 Nr. 4a der Außenwirtschaftsverordnung (AWV)
-
Anlage Z 13 zur AWV
Zahlungseingänge/Zahlungsausgänge im Reiseverkehr:
Sorten und Fremdwährungsreiseschecks
Meldung nach § 69 Abs. 2 Nr. 4b der Außenwirtschaftsverordnung (AWV)
-
Anlage Z 14 zur AWV
Meldungen der Geldinstitute
Zinseinnahmen und zinsähnliche Erträge im Außenwirtschaftsverkehr (ohne Wertpapierzinsen)
Meldung nach § 69 Abs. 2 Nr. 3 der Außenwirtschaftsverordnung (AWV)
-
Anlage Z 15 zur AWV
Meldungen der Geldinstitute
Zinsausgaben und zinsähnliche Aufwendungen im Außenwirtschaftsverkehr (ohne Wertpapierzinsen)
Meldung nach § 69 Abs. 2 Nr. 3 der Außenwirtschaftsverordnung (AWV)
-
Anlage LV zur Außenwirtschaftsverordnung
Leistungsverzeichnis
der Deutschen Bundesbank für die Zahlungsbilanz
Ich habe einen Account
Benutzername / E-Mail
Passwort
Ich habe noch keinen Account
E-Mail Adresse
Passwort
Wiederholung
Anrede
Herr
Frau
Vorname
Nachname
Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.