Ratgeber zum Thema Anwaltsempfehlung
Der Rechtsberuf im Zeitalter des Internets
15.05.2018 | Anwaltsempfehlung
4 Tipps fürs digitale Überleben
Die Rechtsberufe mussten sich, wie alle anderen Berufe auch, an die großen Veränderungen anpassen, die das Internet mit sich brachte. Schritt für Schritt, und jetzt im Jahr 2018, haben uns die Technologie und die Digitalisierung so sehr eingebunden, dass wir jeden Aspekt unseres Lebens in diese Revolution einbezogen haben.Die Grenze zwischen Privatleben und Arbeit wird immer schmaler, soziale Netzwerke helfen uns, mit entfernten Freunden in Kontakt zu bleiben und gleichzeitig unser berufliches Netzwerk aufzubauen. Also ja: Unsere Art zu leben, zu arbeiten, nach etwas zu suchen und neue Kunden zu finden hat sich völlig verändert.
Wie bei jeder sich respektierenden Revolution, ist es notwendig, damit Schritt zu halten, wenn man überleben will.
Der Anwalt ist heute ein Profi, der all seine Akten und Dokumente in der digitalen Welt tragen muss; ein Profi, der unbedingt eine neue Perspektive einnehmen und neue Wege der Kommunikation und Zusammenarbeit erlernen muss.
Kurz gesagt, um es zu verdeutlichen: Es reicht nicht mehr aus, das Gesetz zu kennen.
Mit dem Strom zu schwimmen scheint kompliziert und gefährlich zu sein: Wir wollen uns nicht einmal die Folgen eines unverantwortlichen und nicht sehr bewussten Umgangs mit der digitalen Welt vorstellen.
Springen Sie an Bord und schnappen Sie sich ein Ruder: Segeln lernen ist möglich.
1. Die Notwendigkeit der Online-Präsenz
Das sagen Daten, Recherchen und fast jede Branchenstudie: 3 von 4 Kunden suchen im Bedarfsfall einen Anwalt im Internet.Es gibt diejenigen, die bei Google suchen, die bei LinkedIn und die, die einen Marktplatz nutzen werden. Eine der derzeit erfolgreichsten und am meisten genutzten Plattformen ist StarOfService.
Und so funktioniert es: Ein hypothetischer Kunde greift auf die Plattform zu und sucht einen Anwalt in seiner Nähe. Sobald alle Daten und Informationen gesammelt wurden, wird StarOfService mit allen Anwälten in Kontakt treten, die für dieses geografische Gebiet zur Verfügung stehen und es ihnen ermöglichen, direkt mit dem Kundenin Kontakt zu treten. Für den Kunden ist es einfacher, weil er mit einer einzigen Anfrage die Möglichkeit hat, mit vielen Profis in Kontakt zu treten. Für Sie, die Sie ein Anwalt sind, gibt es wirklich zahllose Vorteile: die Möglichkeit, eine persönliche Seite zu haben, ohne auf einen Webmaster zurückgreifen zu müssen, die Positionierung und Indizierung in den wichtigsten Suchmaschinen und eine echte Möglichkeit, Ihr Portfolio zu erweitern.
2. Kompetenz und Professionalität vermitteln
Sie sind ein Profi in Ihrer Branche und haben die Möglichkeit, dies auch außerhalb des Gerichts zu beweisen.Menschen verbinden sich oft mit dem Internet, um Rat zu einer kontroversen rechtlichen Lösung zu suchen, die sie betrifft: Das Ziel ist es, diese zu Ihnen zu führen, richtig? Öffnen Sie einen Blog, erstellen Sie eine Website und arbeiten Sie daran: Erstellen Sie interessante Inhalte, die es dem Leser ermöglichen, Antworten zu finden, die für Laien klar und verständlich sind. Ein Inhalt, der besagt: Nun, ich werde mir den Namen dieses Anwalts für die Zukunft merken!
Ein Tipp: Es ist besser, jeden Monat einen Artikel als drei Artikel in einer Woche zu veröffentlichen und dann für die nächsten sechs Monate nichts mehr!
3. Optimieren Sie Ihren Auftritt
Sie haben einen Blog, eine Website und Ihr berufliches Profil oder einen Marktplatz. Sie haben alle Werkzeuge und eine große Macht in Ihren Händen. Der Unterschied zwischen denen, denen es gelungen ist, Ergebnisse zu erzielen, und denen, die gar nichts von ihrer digitalen Präsenz herausgeholt haben, ist der Mehrwert, den Sie diesen Werkzeugen geben werden. Kümmern Sie sich um Ihre Profile, halten Sie sie auf dem neuesten Stand und verbringen Sie einen Teil Ihrer Zeit damit, einen guten Ruf im Internet aufzubauen. Sie werden es nicht bereuen.4. Schaffen Sie ein professionelles Netzwerk
Sicherlich haben Sie von LinkedIn gehört, vielleicht haben Sie sogar eine Einladung von Ihren Freunden erhalten oder Sie haben in einem Moment der Langeweile ein verwaistes Profil erstellt und wissen nicht einmal mehr, wie Sie sich einloggen. Nun, es ist Zeit, in diesem Sinne aktiv zu werden, vertrauen Sie mir. Die Schaffung eines guten beruflichen Netzwerks ist heute unerlässlich für den Austausch von Ideen, Denkanstößen und Berufschancen.Verabschieden Sie sich von der Idee des Anwalts als Einzelgänger, der in seinem Büro abtaucht und darauf wartet, seine Mandanten zu empfangen. Um heute ein großer Anwalt zu sein, muss man in erster Linie ein Unternehmer sein. Heute kommt es darauf an, verbunden zu sein, sich zu vernetzen und die richtige Kommunikations- und Handlungsstrategie zu finden.
