beantwortet von: Rechtsanwalt Steffan Schwerin
© OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA

Rechtsanwaltskanzlei Schwerin
Golmsdorfer Straße 11
07749 Jena
Kontaktdaten
Sprachen:
Deutsch
Rechtsgebiete:
Allgemeines Vertragsrecht, Arbeitsrecht, Familien- und Scheidungsrecht, Grundstück- und Immobilienrecht, Kaufrecht, Makler- und Immobilienrecht, Marken- und Urheberrecht, Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Musikrecht, Ordnungswidrigkeitenrecht, Reiserecht, Schadensersatz- und Schmerzensgeldrecht, Schulrecht, Sportrecht, Vaterschaftsrecht, Verkehrsrecht, Werkvertragsrecht, Wettbewerbsrecht, Zivilprozeßrecht, Zivilrecht, Zwangsvollstreckungsrecht
Kann Eigentümerversammlung vor Grundbucheintrag erfolgen?
Vom 28.04.2014 | Frage zum Thema Grundstück- und Immobilienrecht
Guten Tag,
Gebäudeeinheit soll durch eine Realtrennung getrennt werden.
Abgeschossenheitsbescheinigung liegt vor.
Eintrag im Grundbuch ist beantragt
Kaufpreis ist bezahlt
Käufer (Hat 70% an ursprünglichem Gebäude und eine Vollmacht vom
Verkäufer "alle im Zusammenhang mit dem Objekt stehenden Rechte" wie ein
Eigentümer wahrzunehmen)
Kann dieser Eigentümer einen Eigentümerversammlung einberufen bevor er im Grundbuch eigetragen ist?
Utz Rausch
Gebäudeeinheit soll durch eine Realtrennung getrennt werden.
Abgeschossenheitsbescheinigung liegt vor.
Eintrag im Grundbuch ist beantragt
Kaufpreis ist bezahlt
Käufer (Hat 70% an ursprünglichem Gebäude und eine Vollmacht vom
Verkäufer "alle im Zusammenhang mit dem Objekt stehenden Rechte" wie ein
Eigentümer wahrzunehmen)
Kann dieser Eigentümer einen Eigentümerversammlung einberufen bevor er im Grundbuch eigetragen ist?
Utz Rausch
Sie suchen kompetente Rechtsberatung?
Weitere Fragen zum Thema Grundstück- und Immobilienrecht
Überbauung Grundstücksgrenze vom 06.08.2020
Betreten meiner neu erworbenen Gewerberäume H ... vom 28.06.2017
Hauskauf durch die Eltern für die Frau vom 05.10.2013