Kompetente Rechtsberatung?
Den passenden Rechtsanwalt finden

Telefon
Rufen Sie den Unternehmens- und Betriebsnachfolge Rechtsexperten Ihrer Wahl an und erhalten sofort eine Rechtsberatung » Telefonische Rechtsberatung

Fragen
Stellen Sie Ihre Unternehmens- und Betriebsnachfolge Frage an einen Pool von Anwälten. Schneller und rechtsverbindlicher Rat vom Anwalt bereits ab 25,- Euro » Rechtsanwalt fragen

Beauftragen
Konkrete Unternehmens- und Betriebsnachfolge Aufgabe/Auftrag einstellen und ein spezialisierter Anwalt kümmert sich um Ausarbeitung » Rechtsanwalt beauftragen

E-Mail
Ihr direkter Weg zur Unternehmens- und Betriebsnachfolge Experten-Antwort. Hier erhalten Sie Rechtsberatung per E-Mail von einem erfahrenen Anwalt Ihrer Wahl » E-Mail Beratung

Unternehmens- und Betriebsnachfolge Anwaltssuche
Finden Sie Ihren Anwalt. Auf www.anwaltinfos.de finden Sie den geeigneten Rechtsanwalt oder Fachanwalt » Rechtsanwalt suchen
Sie sind Rechtsanwalt?
Vorteile im Anwaltsverzeichnis anwaltinfos.de

Repräsentatives Kanzleiprofil
Der erste Eindruck zählt. Dabei kommt es auf ein individuell gestaltetes, Usability freundliches und Suchmaschinen optimiertes Kanzleiprofil an

Neue Mandate erschließen
Neue Mandate rund um die Uhr, vor Ort, per Telefon, E-Mail Beratung, Online Beauftragung, Online Rechtsfragen für sich gewinnen und abwickeln

Rechtstipps & Rechtsnews publizieren
Durch die Publikation von Rechtsinformationen aus den eigenen Fachbereichen einen Status als Experte einnehmen und als solcher wahrgenommen werden

In Suchmaschinen ganz weit vorne
Die Motivation für das Suchmaschinenmarketing ist klar: Exakt dann bei einem Mandanten präsent sein, wenn er aktiv nach einer Rechtsberatung sucht

Social Media & Video-Marketing
Begegnen Sie potenziellen neuen Mandanten zeitgemäß und kompetent durch die Nutzung modernster Werbeformen in digitalen Medien

Über 250.000 Entscheidungen
Mitglieder erhalten Zugriff auf Volltextsuche und Schlagwort-Recherche in unserer seit 2001 gepflegten Entscheidungsdatenbank
Unternehmens- und Betriebsnachfolge
Rechtsanwalt für Unternehmens- und Betriebsnachfolge suchen
Rechtsanwälte für Unternehmens- und Betriebsnachfolge finden Sie mit ausführlichen Kompetenz- und Kontakt-Profilen. Bitte wählen Sie einen Ort, um einen Rechtsanwalt für Unternehmens- und Betriebsnachfolge zu finden. Mit nur einem Klick gelangen Sie zu einem Kanzleiprofil Ihrer Wahl.
Unternehmens- und Betriebsnachfolge Rechtsanwälte der Top Städte finden
Unternehmens- und Betriebsnachfolge Berlin, Unternehmens- und Betriebsnachfolge Bielefeld, Unternehmens- und Betriebsnachfolge Bochum, Unternehmens- und Betriebsnachfolge Bonn, Unternehmens- und Betriebsnachfolge Bremen, Unternehmens- und Betriebsnachfolge Dortmund, Unternehmens- und Betriebsnachfolge Dresden, Unternehmens- und Betriebsnachfolge Duisburg, Unternehmens- und Betriebsnachfolge Düsseldorf, Unternehmens- und Betriebsnachfolge Erlangen, Unternehmens- und Betriebsnachfolge Essen, Unternehmens- und Betriebsnachfolge Frankfurt, Unternehmens- und Betriebsnachfolge Hamburg, Unternehmens- und Betriebsnachfolge Hannover, Unternehmens- und Betriebsnachfolge Köln, Unternehmens- und Betriebsnachfolge Leipzig, Unternehmens- und Betriebsnachfolge Mannheim, Unternehmens- und Betriebsnachfolge München, Unternehmens- und Betriebsnachfolge Nürnberg, Unternehmens- und Betriebsnachfolge Stuttgart, Unternehmens- und Betriebsnachfolge Wolfsburg, Unternehmens- und Betriebsnachfolge Wuppertal
Wiki zum Rechtsthema Unternehmens- und Betriebsnachfolge
Informationen zur Unternehmens- und Betriebsnachfolge
Die Unternehmensnachfolge ist die Übertragung der Führung und des Eigentums eines Unternehmens von einem Unternehmer auf den nächsten. Die Übertragung des Eigentums muss nicht zeitgleich mit einer Führungsübertragung erfolgen, sie müssen auch keine Einheit ergeben. Eine Unterscheidung erfolgt zwischen familieninterner und familienexterner
Unternehmensübertragung, wobei eine Unternehmensübertragung erfolgen kann, wenn der übergebende Unternehmer noch lebt oder aber aufgrund seines Todes. Die familieninterne Unternehmensnachfolge regelt die Übertragung des Unternehmens auf die nächste Unternehmergeneration, man spricht hierbei auch von Generationswechsel. Die familienexterne Unternehmensnachfolge, auch Unternehmensakquisition, erfolgt bei Übertragung des Unternehmens durch Zahlung eines Entgelts bei Kauf oder Pacht. Eine familienexterne Unternehmensübertragung kann aber auch unentgeltlich stattfinden, z. Bsp. bei einer Stiftung.
Wirtschaftliche Bedeutsamkeit
Da durch eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge der Erhalt des Betriebs und auch die Sicherung von Arbeitsplätzen gegeben ist, hat sie große Bedeutung für die Wirtschaft des Landes. Jährlich sind ca. 70.000 Unternehmen von einer Übertragung betroffen. Hierbei geht es um ein Vermögen von etwa einer Billion Euro und den Erhalt von Hunderttausenden von Arbeitsplätzen. Daraus ergibt sich auch für die Zukunft eine große Bedeutsamkeit der Unternehmensnachfolge.
Betriebsnachfolge
Die Betriebsnachfolge tritt ein, wenn ein Betrieb oder ein Teil eines Betriebes auf einen neuen Rechtsträger durch Gesamtnachfolge bzw. Einzelnachfolge übergeht. Auch hier liegt die größte Bedeutung beim Blick auf die bestehenden Arbeitsverhältnisse.
- Gesamtrechtsnachfolge (z.B. durch Erbschaft oder Verschmelzung)
Hierbei übernimmt der neue Rechtsträger die Rechtsstellung des bisherigen Rechtsträgers und damit gleichzeitig alle Rechte und Pflichten des bisherigen Arbeitsverhältnisses. - Einzelrechtsnachfolge (z.B. Kauf des Betriebes)
Der neue Inhaber tritt in die Rechte und Pflichten der bestehenden Arbeitsverhältnisse ein. Der Begriff Betriebsnachfolge definiert sich sehr weit. Vor der Rechtsprechung gilt jede Fortführung eines Betriebes oder Betriebsteils, die nicht auf einer Gesamtrechtsnachfolge beruht, als Betreibsnachfolge. Vorliegende Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen bestehen in der Regel noch mindestens ein Jahr als Bestandteil des Arbeitsverhältnisses fort, sowie für den neuen Inhaber kein anderer Tarifvertrag bzw. keine andere Betriebsvereinbarung erfolgt.
Verwandte "Unternehmens- und Betriebsnachfolge" Rechtsbegriffe
*Sie lesen gerade unser Wiki zum Thema Unternehmens- und Betriebsnachfolge - Ihr Unternehmens- und Betriebsnachfolge Informationstipp