Kompetente Rechtsberatung?
Den passenden Rechtsanwalt finden
Bild
Telefon
Rufen Sie den Landwirtschaftsgesetz Rechtsexperten Ihrer Wahl an und erhalten sofort eine Rechtsberatung » Telefonische Rechtsberatung
Bild
Fragen
Stellen Sie Ihre Landwirtschaftsgesetz Frage an einen Pool von Anwälten. Schneller und rechtsverbindlicher Rat vom Anwalt bereits ab 25,- Euro » Rechtsanwalt fragen
Bild
Beauftragen
Konkrete Landwirtschaftsgesetz Aufgabe/Auftrag einstellen und ein spezialisierter Anwalt kümmert sich um Ausarbeitung » Rechtsanwalt beauftragen
Bild
E-Mail
Ihr direkter Weg zur Landwirtschaftsgesetz Experten-Antwort. Hier erhalten Sie Rechtsberatung per E-Mail von einem erfahrenen Anwalt Ihrer Wahl » E-Mail Beratung
Bild
Landwirtschaftsgesetz Anwaltssuche
Finden Sie Ihren Anwalt. Auf www.anwaltinfos.de finden Sie den geeigneten Rechtsanwalt oder Fachanwalt » Rechtsanwalt suchen
Sie sind Rechtsanwalt?
Vorteile im Anwaltsverzeichnis anwaltinfos.de
Bild
Repräsentatives Kanzleiprofil
Der erste Eindruck zählt. Dabei kommt es auf ein individuell gestaltetes, Usability freundliches und Suchmaschinen optimiertes Kanzleiprofil an
Bild
Neue Mandate erschließen
Neue Mandate rund um die Uhr, vor Ort, per Telefon, E-Mail Beratung, Online Beauftragung, Online Rechtsfragen für sich gewinnen und abwickeln
Bild
Rechtstipps & Rechtsnews publizieren
Durch die Publikation von Rechtsinformationen aus den eigenen Fachbereichen einen Status als Experte einnehmen und als solcher wahrgenommen werden
Bild
In Suchmaschinen ganz weit vorne
Die Motivation für das Suchmaschinenmarketing ist klar: Exakt dann bei einem Mandanten präsent sein, wenn er aktiv nach einer Rechtsberatung sucht
Bild
Social Media & Video-Marketing
Begegnen Sie potenziellen neuen Mandanten zeitgemäß und kompetent durch die Nutzung modernster Werbeformen in digitalen Medien
Bild
Über 250.000 Entscheidungen
Mitglieder erhalten Zugriff auf Volltextsuche und Schlagwort-Recherche in unserer seit 2001 gepflegten Entscheidungsdatenbank
Landwirtschaftsgesetz
Rechtsanwalt für Landwirtschaftsgesetz suchen
PLZ oder Ort
Rechtsgebiet
Rechtsanwälte für Landwirtschaftsgesetz finden Sie mit ausführlichen Kompetenz- und Kontakt-Profilen. Bitte wählen Sie einen Ort, um einen Rechtsanwalt für Landwirtschaftsgesetz zu finden. Mit nur einem Klick gelangen Sie zu einem Kanzleiprofil Ihrer Wahl.

Landwirtschaftsgesetz Rechtsanwälte der Top Städte finden

Wiki zum Rechtsthema Landwirtschaftsgesetz

Informationen zu Landwirtschaftsgesetz
Als Landwirtschaftsgesetz wird eine Gesetzesgrundlage bezeichnet, welche der Regelung der Landwirtschaft dient und insbesondere auch der Teilnahme an der stetigen Entwicklung der Volkswirtschaft sowie der Sicherung einer optimalen Versorgung der Bevölkerung durch Nahrungsmittel. Das Gesetz wurde im Jahre 1955 verabschiedet und hat ebenfalls zum Ziel, eine Angleichung der Landwirtschaftsberufe an ähnliche Berufsgruppen herbeizuführen.
Inhalte und weitere Zielsetzung des Landwirtschaftsgesetzes
Das Landwirtschaftsgesetz schreibt vor, dass jährlich alle Betriebsergebnisse von repräsentativen landwirtschaftlichen Betrieben sowie auch deren Wirtschaftsarten, Größen der Betriebe und Wirtschaftssysteme ermittelt werden müssen, damit die durch das Gesetz zu erreichende Zielsetzung gewährleistet werden kann.

Ebenfalls gibt das Landwirtschaftsgesetz an, dass eine Stellungnahme dazu erforderlich ist, ob eine Lohngewährleistung in Bezug auf vergleichbare Berufs- und Tarifgruppen erreicht werden kann, und dass im Agrarbericht durch die Regierung aufgeführt werden muss, wie und in welcher Form die Einkommensparität erreicht werden soll, wenn diese im vorangegangenen Zeitraum nicht erreicht wurde.
Begriff Landwirtschaft
Der Begriff Landwirtschaft im Allgemeine zuerst einmal den Wirtschaftsbereich, der sich mit der Urproduktion und damit mit der gezielten Herstellung pflanzlicher oder tierischer Erzeugnisse befasst, welche auf explizit landwirtschaftlich bewirtschafteten Flächen erfolgt. Man bezeichnet den Landwirtschaftsbereich auch als Agrarwirtschaft, welche sich in zwei verschiedene Bereiche untergliedert. Zum einen handelt es sich dabei um die Pflanzenproduktion und zum anderen um die Tierproduktion, die sich dann in weitere Bereiche unterteilen.

Zur Pflanzenproduktion zählen u. a. der Nutzpflanzenanbau, welcher zum Ziele der Nahrungsmittelproduktion in direkter oder indirekter Weise erfolgt, sowie auch die Produktion von landwirtschaftlichen Rohstoffen, welche weiterverarbeitet werden. Zur Tierproduktion gehören die Nutztierhaltung, die ebenfalls der Produktion von Nahrungsmitteln dient, sowie auch die Rohstoffgewinnung, beispielsweise für Kleidung etc.

Verwandte "Landwirtschaftsgesetz" Rechtsbegriffe

Landwirtschaftsrecht, Biosiegel, Futtermittelverordnung, Tierschutzgesetz, Fischereirecht, Landpachtvertrag, Milchgesetz, Weingesetz, Forstrecht, Landwirtschaftsbehörde, Pflanzenschutzgesetz, Lebensmittel
*Sie lesen gerade unser Wiki zum Thema Landwirtschaftsgesetz - Ihr Landwirtschaftsgesetz Informationstipp

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.

Daten werden verarbeitet